CM 10 Dreibereichs-Farbmessgerät mit hoher örtlicher Auflösung





Genaue Labormessung und direkte Anzeige der Farbkoordinaten
Das CM 10 der Optronik Line von Instrument Systems ist ein präzises Dreibereichs-Farbmessgerät für verschiedenste Lichtquellen. Es überzeugt durch hohe Signaldynamik und einen weiten Messbereich bis 600 klx. Der Farbmesskopf des CM 10 beinhaltet vier Silizium-Photodioden mit Vollglasfilterung für die Tristimulusfunktionen Xrot, Xblau, Y und Z. Dadurch wird eine besonders genaue Anpassung erzielt.
Per Knopfdruck werden die Messergebnisse in den verschiedenen CIE-Koordinatensystemen angezeigt. Bei der Weißlichtbewertung wird eine ähnlichste Farbtemperatur in K berechnet. Das Gerät zeigt ferner in seinem Y-Kanal einen Messwert in Lux an und entspricht durch seine hervorragende spektrale Anpassung des Y-Kanals einem Klasse L-Photometer in Anlehnung an DIN 5032-7 (2017).
CM 10 – Produktdetails:
- Bestimmung der Farbwerte in den Koordinatensystemen X-Y-Z (CIE-LAB), x-y-Y (CIE-LAB), u-v-Y (CIE-UCS 1960), u’-v’-Y (CIE-UCS 1976) sowie der ähnlichsten Farbtemperatur in K
- Weiter Messbereich über sechs Dekaden; höchster Anzeigewert 600 klx; Anzeigeauflösung 0,1 mlx im empfindlichsten Messbereich (jeweils im Y-Kanal)
- Hohe örtliche Auflösung durch Ø14 mm Lichteintrittsfläche (vorteilhaft für goniometrische Messungen)
- V (λ)-Angleich ≤ 1,5 % im Y-Kanal; 4 Silizium-Photodioden mit Präzisions-Photostromverstärkern; Thermostatisierung auf 35°C
Perfekt für Messungen mit hoher örtlicher Auflösung
Das CM 10 kann flexibel für vielfältige Applikationen eingesetzt werden, beispielsweise als Einzelmessplatz, zusammen mit einem Goniophotometer oder einer Ulbricht-Kugel für die gleichzeitige Bestimmung von Lichtstrom und Farbort. Ferner kann es in Kombination mit einer Normlichtart A Projektor-Einheit für die Bestimmung der Farbe von Rückstrahlern nach ECE R3 oder R 27 eingesetzt werden.
Anders als bei anderen Dreibereichsfarbmessgeräten verfügt der Detektor über eine nur 14 mm kleine Lichteintrittsfläche und eignet sich daher insbesondere für Applikationen, bei denen es auf eine hohe örtliche Auflösung der Messung ankommt, z.B. der Bewertung von Farbabweichung entlang der Hell-Dunkelgrenze von Fahrzeugscheinwerfern.
Technische Daten
Weitere Parameter im Datenblatt und der Broschüre