DMS-Software Softwarepaket für DMS-Goniophotometer


DMS-Software – Automatisierte Systemkontrolle und umfangreiche Datenanalyse
Eine DMS-Komplettlösung aus Positioniersystem, Zubehör, Steuerungs- und Analysetool erlaubt die vollständige und vollautomatisierte Charakterisierung der elektro-optischen und farbmetrischen Eigenschaften aller Arten von Displays (LCD, OLED, …) und Komponenten – blickrichtungsabhängig und unter variierenden Umgebungsbedingungen bzgl. Beleuchtung und Temperatur.
Das DMS-Softwarepaket wird standardmäßig mit allen DMS-Geräten von Instrument Systems ausgeliefert. Die beiden Module DMSControl™ und ViPer Evaluation ermöglichen die umfassende Kontrolle der Goniometer und aller angeschlossenen Komponenten sowie eine detaillierte Datenauswertung und Datenvisualisierung.
DMSControl™ – Für die komfortable Steuerung der angeschlossenen Komponenten
- Anwendungsbezogene Messungen von spektralen, farbmetrischen und elektrooptischen Größen
- Synchronisierte Prüflingsansteuerung über Python interface
- Erstellung von automatisierten Messsequenzen
- Datenexport
ViPer Evaluation – Für vielfältige Analyse-, Auswertefunktionen und Visualisierungsmöglichkeiten
- Winkel- und flächenbezogene Darstellungen
- Spektrale Auswertung
- Farbmetrische Diagramme und Analysen
- Elektro-optische Charakteristiken
- Numerische Kalkulationen
- Daten Export

Umfassende Messanalysen im Lichtlabor
Mögliche Applikationen:
- Charakterisierung von emissiven, transmissiven, reflektierenden sowie transflektiven Displays
- Richtungsabhängige Analyse von Leuchtdichte, Kontrast, Farbe und abgeleiteten Größen
- Bestimmung der elektrooptischen Kennlinie: Untersuchung von Leuchtdichte, Kontrast und Farbe bei Variation der elektrischen Ansteuerung
- Messung von transienten Eigenschaften, wie Schaltzeiten, Flicker und Modulation

Flicker Messung
Die Flicker-Messung zeigt Fluktuationen der Leuchtdichte als Funktion der Zeit, FFT Leuchtdichte und VESA- / JEITA-Flickerlevel als Funktion der Wellenlänge (Photometermessung).

SWC-Serien-Ansicht
Die SWC-Serien-Ansicht (Switching Characteristics) zeigt für Schnelle-Photometer-Messungen von verschiedenen Graustufenkombinationen die Intensität als Funktion der Zeit.

Winkelabhängige Ansicht
Die winkelabhängige Ansicht zeigt Leuchtdichte und Farbe als Funktion der Blickrichtung in einem Polarkoordinatensystem. DUT-Messungen im schwarzen (links) und weißen (mittig) Zustand werden automatisch in ein Kontrastverhältnis (rechts) überführt.

SDR-Ansicht
Die SDR-Ansicht zeigt den spektralen Reflexionsgrad SPINC/SPEX, Farbverschiebungen, emittierte und reflektierte Strahldichte, CIE Farbe und Kontrast unter Umgebungslicht als Funktion der Beleuchtungsstärke und Norm-LIchtart. Der Kontrast unter Umgebungslicht ist gemäß IEC 62341-6-2 berechnet.
Wesentliche Produktdetails
Das User-Interface bietet die Kontrolle für unterschiedlichste Hardware von Instrument Systems, wie z.B.
- DMS-Goniometer
- Lichtmess-Geräte: Spektrometer, Photometer mit Mikroskop-Optik
- Temperierkammern
- Lichtquellen und Beleuchtungseinheiten
- DUT-Steuerung über eine Python-basierte Schnittstelle
- Einbindung externer Geräte wie Stromquellen, Video- oder Signalgeneratoren
Systemanforderungen:
- Quad Core-Processor (e.g. Intel Pentium i5), 3.3 GHz
- Microsoft Windows 7 Professional (32/64 Bit)
- Mindestens 4 GB RAM
- 1TB HDD
- Intel HD Graphics 4600
- DVD-ROM drive
- GPIB card
- RS232 Adapter-Karte