DMS Display Messung Komplettlösung für die goniometrische Display-Charakterisierung


Das DMS-System - entwickelt für Displaymessung in höchster Perfektion
Das in den Grundzügen bereits in den 1980er Jahren entwickelte DMS-System ist ein weltweit anerkanntes Referenzsystem für die goniometrische Vermessung von elektro-optischen Displays und Komponenten. Es wird in der Entwicklung ebenso wie in der Qualitätskontrolle eingesetzt. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und vielfältiges Zubehör liefern die hochpräzisen DMS-Goniometer maßgeschneiderte Lösungen für immer neue Messaufgaben, die sich aus den aktuellen Displaytechnologien ergeben.
Key Features:
- 6-achsiges, motorisiertes Goniometersystem
- Messung von Leuchtdichte, Kontrast, Farbort unter verschiedenen Ansteuerungszuständen des Displays und Blickrichtungen
- Elektro-optische Transfercharakteristik und Flickermessung
- Qualifizierung von Umwelteinflüssen wie Temperatur und Umgebungslicht auf die elektro-optischen Displayeigenschaften
- Messmikroskop mit Spektrometer- und Photometer-Anbindung
- Schnittstelle zur Ansteuerung des Prüflings
Anforderungen an goniometrische Display-Messungen

Die Anforderungen an goniometrische Display-Messungen sind so vielfältig wie die Anwendungsbereiche unserer Kunden. Durch die modulare Plattform des DMS-Systems lässt sich für jede Messaufgabe und Technologie eine optimale Lösung konfigurieren.
Typische Messaufgaben mit dem DMS-System:
- Design und Optimierung von Displays
- Entwicklung von Korrekturfiltern
- Analyse der optischen Parameter als Funktion der Materialtemperatur
- Analyse der optischen Parameter unter verschiedensten Umgebungslichtszenarien
- Definition und Erstellung von Produktspezifikationen
- Automatisierte Qualitätskontrolle und Charakterisierung
- Eingangs- und Ausgangskontrolle von Komponenten, Materialien und fertigen Produkten
Systemkonfiguration
Ein Komplettsystem für die umfassende Displaycharakterisierung besteht typischerweise aus folgenden Komponenten:

Von Automotive bis AR/VR
DMS-Systeme spezifizieren, optimieren und beurteilen Displays, Komponenten und Materialien jeder Technologie gemäß ihrer Auswirkung auf das visuelle System des Menschen. Sie stehen in Automotive-Entwicklungslaboren ebenso wie in der End-of-line Qualitätskontrolle vieler Display-Produktionslinien in Asien. Da sie das menschliche Auge exakt nachbilden, sind sie auch für neue Anwendungen wie AR/VR hervorragend geeignet.
Unsere Systemexperten beraten Sie kompetent zu Ihrer speziellen Herausforderung. Gemeinsam finden wir die richtige Lösung - fragen Sie uns!











