Ulbricht-Kugeln ISP Präzise Lichtstrommessung von LEDs und Leuchten








Hochwertige Beschichtung und hohe Messgenauigkeit
Instrument Systems hat mit der ISP-Serie eine komplette Familie an Ulbricht-Kugeln für Einzel-LEDs sowie Lampen und Leuchten entwickelt. Als Zubehör zu den Spektralradiometern der CAS-Serie werden sie für unterschiedlichste Messaufgaben in Labor und Produktion benötigt. Dank optimierter Geometrie im Kugelinnern haben alle Ulbricht-Kugeln von Instrument Systems eine sehr hohe Messgenauigkeit. Die hochwertige Bariumsulfatbeschichtung ist äußerst langzeitstabil und ist für den Spektralbereich von 240 bis 2600 nm geeignet.
Die Ulbricht-Kugeln der ISP-Serie verfügen über eine seitliche Messöffnung zur Bestimmung des Lichtstromes in der 2π-Konfiguration, in der nur die vorwärts gerichtete Strahlung aufgezeichnet wird. Bei den größeren Kugeln kann der Prüfling zusätzlich im Zentrum der Kugel befestigt werden, um den Lichtstrom in der 4π-Konfiguration zu messen. So wird die in alle Richtungen emittierende Strahlung erfasst und der Gesamt-Lichtstrom kann gemessen werden.
ISP Ulbricht-Kugeln – Produktdetails:
- Bariumsulfat-Beschichtung mit 97% Reflexion im sichtbaren Bereich
- Geringe Alterungseffekte und sehr niedriges Fluoreszenz-Level der Beschichtung
- Abdeckung des Spektralbereichs zwischen 240 und 2600 nm
- Ideal abgestimmt auf das Spektrometer-Portfolio von Instrument Systems
- Anschluss der Spektrometer über ein Faserkabel möglich
Die richtige Ulbricht-Kugel für jede Lichtquelle
Entscheidend für die Wahl der richtigen Kugel ist die maximale Größe der zu messenden Lichtquelle. Kleine ISP Ulbricht-Kugeln (75 – 150 mm) wurden speziell für die Messung von Einzel-LEDs entwickelt und stehen in vielen Laboren und Fertigungen. Mittelgroße ISP-Kugeln (250 - 1000 mm) sind für verschiedenste LED-Module und Leuchten geeignet, während die ISP 2000 Ulbricht-Kugel für die Vermessung von besonders großen und schweren Leuchten und SSL-Produkten eingesetzt wird.
Auch für die Vermessung von VCSEL und Micro-LEDs, z.B. bei der Entwicklung neuer Displaytechnologien, sind die Ulbricht-Kugeln von Instrument Systems zentraler Bestandteil des Messaufbaus in den Laboren unserer Kunden.
Zur Bestimmung des Transmissions- bzw. Reflexionsgrades von diffus streuenden Proben bietet Instrument Systems die Ulbricht-Kugel ISP 150 an. Ihr Design erfüllt die Vorgaben der DIN 5036 Norm für diffuse Reflexionsmessungen: 150 mm Innendurchmesser, 25 mm Messöffnung und 8° Einfallswinkel.
Modellübersicht im Detail
