Bildgebende Systeme – Leuchtdichte- und Farbmesskameras
Die schnelle ortsaufgelöste Erfassung von photometrischen und farbmetrischen Werten mit Hilfe von Leuchtdichte- und Farbmesskameras hat enorm an Bedeutung gewonnen. Gegenüber nicht ortsauflösenden Messgeräten, wie Spektrometern, bietet diese Technologie von Instrument Systems folgende Vorteile:
- Erhebliche Zeitersparnis durch die simultane Erfassung einer Vielzahl von Messungen in einem Bild
- Umfangreiche Bildverarbeitungssoftware für automatisierte Analysen, z. B. zur Berechnung der Homogenität oder des Kontrastwertes
Leuchtdichte- und Farbmesskameras werden vorzugsweise eingesetzt für:
- Messung der Leuchtdichte und Farbverteilung von Anzeigesymbolen und Bedienelementen in Fahrzeugen
- Messung von Homogenität, Kontrast und Mura von Displays und Flachbildschirmen
- Homogenitätsuntersuchungen von Lampen und Leuchten in der Allgemeinbeleuchtung
- Bestimmung der Lichtstärkeverteilung von kleinen Lampen und Leuchten