VCSEL Fernfeld-Messung Flexibles und präzises Testen von IR-Emittern


Komplett-Lösung für die 2D-Strahlungsanalyse von IR-Emittern
Das VTC 2400 System ist speziell für die hochauflösende 2D-Strahldichte-Messung entwickelt. Es ist insbesondere für die genaue Bestimmung der Strahlstärkeverteilung [W/sr] von IR-Emittern bzw. VCSEL im Fernfeld geeignet.

Es kombiniert einen lichtdurchlässigen Schirm mit einer auf Messungen im nahen Infrarot-Bereich spezialisierten Monochromkamera. Ein robustes und lichtdichtes Gehäuse schützt das Testsystem vor Staub und Umgebungslicht, so dass es in Labor und Produktion einsetzbar ist.
Der Abstand zwischen Kamera und Schirm ist durch das Gehäuse auf 400 mm festgelegt. Der Prüfling kann in variablem Abstand vor dem Schirm platziert werden.
Key Features:
- Absolute Strahlungsleistung [W]
- Umfassende Analyse des Strahlprofils im Fernfeld
- Lichtdichtes Gehäuse zur einfachen Integration in Produktionsumgebungen
- Integrierter Kratz- und Staubschutz für den Transmissionsschirm
Anforderungen
Die Vielfalt der Testparameter und die strengen Vorgaben durch Industriestandards stellen sehr hohe Anforderungen an VCSEL-Testsysteme.
Unsere rückführbar kalibrierten und hochpräzisen Testsysteme besitzen ein minimales absolutes Fehlerbudget. Dadurch kann die Leistungsfähigkeit von VCSEL voll ausgeschöpft werden bei gleichzeitig sicherem Betrieb.
Das Testsystem ist modular aufgebaut und kann an die Kundenanforderungen angepasst werden. Auch schnelle Taktzeiten in Fertigungslinien sind möglich.
Systemkonfiguration
Ein Messplatz für die Fernfeld-Analyse von VCSEL besteht typischerweise aus folgenden Komponenten:
Beratung zu unseren Systemen
Unsere Systemexperten beraten Sie kompetent zu Ihrer speziellen Herausforderung. Gemeinsam finden wir die richtige Lösung - fragen Sie uns!